Start Web & Social Autoesklusion AAMS: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung und Aufhebung

Autoesklusion AAMS: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung und Aufhebung

161
0

Hinter den schimmernden Lichtern und dem aufregenden Ambiente des Online-Glücksspiels verbirgt sich eine Fülle von Informationen, die vielen unbekannt sind. Die Glücksspielbranche in Italien hat sich zu einer der am besten regulierten in Europa entwickelt, was vor allem der Arbeit der Agenzia delle Dogane e dei Monopoli zu verdanken ist, die als Aufsichts- und Kontrollbehörde fungiert.

Um die Spieler zu schützen und ihnen eine sichere Spielumgebung zu bieten, vergibt die ADM nicht nur Lizenzen, sondern führt auch Maßnahmen ein, die verantwortungsvolles Spielen unterstützen. Ein solches Instrument ist die Selbstsperre, die es Spielern ermöglicht, ihre Wettaktivitäten zu unterbrechen. Im Folgenden werden wir erläutern, was eine Selbstsperre ist und wie man sie beantragen oder aufheben kann.

Was ist eine Selbstsperre und warum ist sie wichtig?

Dieses Schutzinstrument wurde entwickelt, um Spieler vor den Gefahren von zwanghaftem Verhalten zu bewahren, das in pathologisches Spielen münden kann. Ein Spieler, der sich selbst sperrt, erkennt rational, dass er die Kontrolle verloren hat, und entscheidet sich, eine Pause vom Glücksspiel einzulegen, um gegebenenfalls die notwendige Unterstützung zu suchen. Zu den häufigsten Gründen für eine Selbstsperre gehören:

  • Der Verlust der Kontrolle über Zeit und Geld, die für das Spiel ausgegeben werden;
  • Schwierigkeiten, sich von Online-Glücksspiel und anderen Wettformen zu distanzieren;
  • Der dringende Bedarf, sich aufgrund finanzieller Probleme, die mit dem Spielen verbunden sind, drastisch zu schützen.

Arten der Selbstsperre: temporär oder dauerhaft?

Spielern stehen zwei Varianten der Selbstsperre zur Verfügung:

  • Temporär: Der Zugang zu Online-Glücksspielseiten wird für einen festgelegten Zeitraum, den der Spieler wählt, gesperrt (30, 60 oder 90 Tage); während dieser Zeit können keine Einzahlungen oder Wetten getätigt werden;
  • Dauerhaft: Diese langfristige Lösung sperrt den Zugang unbegrenzt. Nur nach einem festgelegten Zeitraum kann eine Aufhebung beantragt werden.
Lesen Sie auch :  Google entfernt über 10 Milliarden Links zu Piratenseiten

So beantragen Sie eine Selbstsperre: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier sind die wesentlichen Schritte, um eine Selbstsperre zu beantragen:

  1. Melden Sie sich mit Ihrem Konto im Casino oder auf der ADM-Website an, indem Sie Ihre digitale Identität nutzen;
  2. Navigieren Sie im Casino zur Rubrik für verantwortungsvolles Spielen, oder füllen Sie das spezifische Formular auf der ADM-Website aus;
  3. Wählen Sie die Dauer der Selbstsperre;
  4. Bestätigen Sie Ihre Anfrage, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass alle erforderlichen Informationen korrekt eingegeben wurden.

Anforderungen und Dokumente für die Selbstsperre

Die Beantragung einer Selbstsperre erfordert zusätzliche Dokumente:

  • Ein gültiger Ausweis;
  • Steueridentifikationsnummer;
  • Das korrekt ausgefüllte Antragsformular.

Nach der Bestätigung der Selbstsperre kann der Spieler sein Profil nicht mehr zum Wetten oder Einzahlen verwenden, hat jedoch die Möglichkeit, das verbleibende Guthaben abzuheben.

Aufhebung der Selbstsperre: Was ist zu beachten?

Die Aufhebung einer Selbstsperre kann nur beantragt werden, wenn ein Spieler eine dauerhafte Sperre angefordert hat. Nach 6 Monaten kann der Nutzer die Rücknahme einleiten. Detaillierte Informationen dazu sind in der Anleitung zur Aufhebung der Selbstsperre auf CasinoDeps zu finden.

Für die Aufhebung sind folgende Informationen erforderlich:

  • Kontoinformationen;
  • Steueridentifikationsnummer;
  • Gültiger Ausweis.

Die Überprüfung der Aufhebung erfolgt durch die ADM und kann je nach Casino variieren.

Fazit: Verantwortungsbewusstes Spielverhalten nach der Selbstsperre

Wenn ein Spieler nach der Aufhebung seiner Selbstsperre zurückkehrt, sollte er ein verantwortungsvolles Spielverhalten annehmen, indem er:

  • Einzahlungen, Spielverluste und Zeitlimits festlegt, um sein Budget besser zu verwalten;
  • Seine Wettaktivitäten überwacht, um nicht in alte Gewohnheiten zurückzufallen.

Die Förderung eines sicheren und verantwortungsbewussten Spielansatzes steht im Mittelpunkt der täglichen Arbeit der ADM. Die Selbstsperre ist ein wirksames Mittel, um Spielern zu helfen, sich zu schützen. Das Beantragen einer Selbstsperre ist ein legitimes Recht, das Spielern hilft, schwierige Phasen zu bewältigen und anschließend einen gesunden Zugang zum Online-Entertainment zu finden.

Lesen Sie auch :  YouTube-Marketing: Der Schlüssel zum Erfolg für Ihre Marke
4/5 - (5 votes)

Als junges unabhängiges Medienunternehmen, Smartphone-Web.com braucht deine Hilfe. Unterstütze uns, indem du uns auf Google News folgst und ein Lesezeichen setzt. DANKE!

Folge uns auf Google News