Start Tablets Samsung Galaxy Tab S10 FE und S10 FE+: Unerwartet hohe Preise?

Samsung Galaxy Tab S10 FE und S10 FE+: Unerwartet hohe Preise?

147
0
Samsung Galaxy Tab S10 FE und S10 FE+: Überraschen die Preise?

Zu Beginn des Jahres 2024 kamen erste Informationen zu den neuen Galaxy Tab S10 FE und Tab S10 FE Plus auf, die viele Samsung-Fans und Käufer von kostengünstigen Android-Tablets mit einer ähnlichen Preispolitik wie bei den Vorgängermodellen hofften. Doch angesichts der aktuellen globalen Marktentwicklungen und wirtschaftlichen Veränderungen in den USA könnte sich diese Annahme als nicht zutreffend herausstellen.

Mögliche Preissteigerungen bei den neuen Modellen

Die neuen Fan-Editionen von Samsung scheinen höhere Preise als die Galaxy Tab S9 FE und Tab S9 FE Plus bei ihrem Launch zu haben. Gerüchten zufolge könnten die Preise wie folgt aussehen:

  • 499 US-Dollar für das Galaxy Tab S10 FE (Wi-Fi) mit 128 GB Speicher und 8 GB RAM;
  • 569 US-Dollar für das Galaxy Tab S10 FE mit 256 GB Speicher und 12 GB RAM (ohne Mobilfunkverbindung);
  • 649 US-Dollar für das Galaxy Tab S10 FE+ (Wi-Fi) mit 128 GB Speicher und 8 GB RAM;
  • 749 US-Dollar für das Galaxy Tab S10 FE Plus mit 256 GB Speicher und 12 GB RAM (ohne 5G).

Sind die Preise gerechtfertigt?

Im Jahr 2023 startete das Galaxy Tab S9 FE bei einem Preis von 449,99 US-Dollar, jedoch bot die Basisausführung nur 6 GB RAM. Das neue Galaxy Tab S10 FE wird diese Speicherkapazität deutlich auf 8 GB erhöhen, was zwar nicht vollständig die Preiserhöhung von 50 US-Dollar erklärt, jedoch eine logische Marktentscheidung darstellt. Ähnliches gilt für die 256 GB Variante, die von 519,99 auf 569 US-Dollar steigt, während der RAM von 8 GB auf 12 GB erhöht wird.

Vergleich zwischen den Modellen

Galaxy Tab S10 FE Plus ist die Preiserhöhung schwieriger zu rechtfertigen, da sich Speicher und RAM im Vergleich zu den S9 FE Plus Modellen nicht verändert haben. Doch ein wichtiger Aspekt könnte die Preiserhöhung erklären: das Display. Das Tab S10 FE+ wird voraussichtlich ein großes 13,1-Zoll-Display bieten, was im Vergleich zu den 12,4 Zoll seines Vorgängers eine erhebliche Verbesserung darstellt.

Lesen Sie auch :  10-Zoll-Android-Tablet jetzt im Doppelrabatt für nur 88 € bei Amazon erhältlich

Zusätzlich zur erhöhten Speicherkapazität und den Displayveränderungen scheinen die weiteren Hardware-Upgrades begrenzt zu sein. Beide Modelle sollen den Exynos 1380 Prozessor durch den leistungsstärkeren Exynos 1580 ersetzen, um eine höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit zu gewährleisten, ähnlich dem Galaxy A56 Smartphone.

Aktuell gibt es keine Bestätigungen zu weiteren bedeutenden Upgrades, aber es bleibt abzuwarten, ob Samsung neue Funktionen präsentiert, die diese Tablets zu den bester Optionen im Mid-Range Segment 2025 machen werden. Wird das ausreichend sein, um die Preiserhöhungen zu rechtfertigen?

4/5 - (5 votes)

Als junges unabhängiges Medienunternehmen, Smartphone-Web.com braucht deine Hilfe. Unterstütze uns, indem du uns auf Google News folgst und ein Lesezeichen setzt. DANKE!

Folge uns auf Google News