Start Smartwatch OnePlus Watch 3: Hinweise deuten auf unerwartete Verbesserungen hin

OnePlus Watch 3: Hinweise deuten auf unerwartete Verbesserungen hin

0
OnePlus Watch 3: Hinweise deuten auf unerwartete Verbesserungen hin

OnePlus plant die Einführung seines neuesten Smartwatches, der OnePlus Watch 3, die voraussichtlich nächsten Monat zusammen mit der OnePlus 13-Serie auf den Markt kommen wird.

Diese Hypothese gewinnt an Substanz, nachdem das Gerät in der FCC-Datenbank unter der Modellnummer OPWWE251 gesichtet wurde, was zusätzliche Hinweise auf die wichtigsten technischen Spezifikationen liefert.

OnePlus Watch 3: Neue Funktionen, auf die wir uns freuen können

Die Dimensionen der neuen Smartwatch von OnePlus bleiben im Wesentlichen gleich, jedoch mit kleinen Anpassungen, die sie ebenso kompakt machen, während sie gleichzeitig bedeutende Verbesserungen aufweist, darunter einen deutlich größeren Akku.

Laut durchgesickerten Informationen wird die OnePlus Watch 3 mit einem 648 mAh Akku ausgestattet sein, was einen erheblichen Fortschritt im Vergleich zu den 500 mAh des Vorgängermodells darstellt. Diese Aktualisierung könnte zu einer erheblich besseren Akkulaufzeit führen, als die 3 bis 4 Tage im Smart-Modus oder die 12 Tage im Energiesparmodus, die die OnePlus Watch 2 bietet. Daher ist es vernünftig, eine noch beeindruckendere Leistung in Bezug auf die Akkulaufzeit zu erwarten.

Technische Daten und Konnektivität der OnePlus Watch 3

Wie ihr Vorgänger wird die OnePlus Watch 3 voraussichtlich ein duales Architektur-System verwenden, das den Qualcomm Snapdragon W5 Gen für Wear OS sowie den stromsparenden BES2700-Chip kombiniert. Dies ermöglicht eine effiziente Handhabung sowohl der anspruchsvollsten als auch der grundlegenden Funktionen.

Außerdem wird die Smartwatch Unterstützung für Dual-Band-WLAN (2,4 GHz und 5 GHz) sowie Bluetooth (BR+EDR+BLE) bieten, was die Konnektivitätsmöglichkeiten weiter verbessert.

Erwartungen und Verbesserungen

Trotz der bereits erwähnten Fortschritte hoffen die Nutzer, dass OnePlus einige der Probleme angeht, die in der zweiten Generation aufgetreten sind, wie z.B. das obligatorische Zurücksetzen beim Wechsel zwischen den Energiemodi. Dennoch, mit einer hochwertigen Verarbeitung und den umfassenden Funktionen des Google Wear OS (das weiterhin unterstützt werden sollte), scheint die OnePlus Watch 3 bereit zu sein, die Reputation der Marke im Smartwatch-Markt weiter zu festigen und sowohl in Bezug auf die Hardware-Qualität als auch die Zuverlässigkeit im täglichen Gebrauch konkrete Verbesserungen zu bieten.

Quelle: Phonearena
Lesen Sie auch :  Garmin Instinct 2: Robustes Design, 28 Tage Akkulaufzeit und über 30 Multisport-Apps
4.6/5 - (10 votes)

Als junges unabhängiges Medienunternehmen, Smartphone-Web.com braucht deine Hilfe. Unterstütze uns, indem du uns auf Google News folgst und ein Lesezeichen setzt. DANKE!

Folge uns auf Google News