
Das Upgrade auf One UI 7, das auf Android 15 basiert, steht derzeit ausschließlich für die neueste Reihe der Samsung Galaxy S25 zur Verfügung und ist in einer Betaversion für die Galaxy S24 erhältlich.
Einige Nutzer, die ungeduldig auf das offizielle Update warten, haben beschlossen, selbst aktiv zu werden. Überraschenderweise hat One UI 7 sogar auf deutlich älteren Geräten wie dem Samsung Galaxy S8, das vor fast acht Jahren eingeführt wurde, Einzug gehalten.
One UI 7 läuft flüssig auf dem Samsung Galaxy S8
Ein Reddit-Nutzer, SaidBl1, hat ein Video geteilt, das zeigt, wie das Samsung Galaxy S8 mit One UI 7 läuft. Dies beweist, dass das Update auch auf älterer Hardware problemlos funktioniert, wenn auch mit gewissen Einschränkungen:
Im Video demonstriert der Nutzer verschiedene Funktionen von One UI 7, wie beispielsweise Circle to Search, die neuen Schalter in den Schnelleinstellungen, die Now Bar (die als aktive Benachrichtigung und im Sperrbildschirm erscheint), die Ladeanimation auf der Now Bar und einige Online-Funktionen von Galaxy AI. Diese Features, die für die neuesten Flaggschiffe von Samsung typisch sind, wurden erfolgreich auf ein Gerät von 2017 angepasst, und das Ergebnis ist beeindruckend.
Custom ROMs und ihre Herausforderungen
Wie man leicht erkennen kann, ist auf diesem Galaxy S8 eine Custom ROM installiert, also eine modifizierte Version, die von unabhängigen Entwicklern erstellt wurde. Obwohl Samsung einen der längsten Update-Zyklen in der Branche bietet (bis zu sieben Major-Updates für seine neuesten Flaggschiffe), kann das Unternehmen keine so alten Geräte mehr unterstützen. Die Grenze für One UI 7 wird voraussichtlich bei der Galaxy S21-Serie liegen, die mit Android 11 eingeführt wurde und die Aussicht auf Android 15 hat. Das Galaxy S8 hingegen ist bezüglich offizieller Updates bereits abgemeldet.
Die verwendete ROM weist jedoch einige Bugs auf, darunter Probleme mit der Kamera, der Taschenlampe, der Gesichtserkennung, Smart View, DeX, zufälligen Neustarts sowie unerwarteten Verhalten bei Wi-Fi, Hotspot und biometrischen Funktionen. Zudem erfordert die Installation auf mittlerweile veralteten Samsung-Smartphones fortgeschrittene technische Kenntnisse und kann das Gerät beschädigen, wenn sie nicht korrekt durchgeführt wird. Trotz dieser Einschränkungen ist es bemerkenswert, wie die Community weiterhin ikonische Geräte wie das Samsung Galaxy S8 am Leben erhält. Für geeignete Geräte bleibt jedoch das Warten auf das offizielle Update die sicherere Wahl.
Als junges unabhängiges Medienunternehmen, Smartphone-Web.com braucht deine Hilfe. Unterstütze uns, indem du uns auf Google News folgst und ein Lesezeichen setzt. DANKE!