Start Smartphones Telefonbetrug: Möglicherweise erhalten Sie Anrufe von Berlusconi und der Fininvest-Gruppe

Telefonbetrug: Möglicherweise erhalten Sie Anrufe von Berlusconi und der Fininvest-Gruppe

0
Telefonbetrug: Möglicherweise erhalten Sie Anrufe von Berlusconi und der Fininvest-Gruppe

In den letzten Tagen gibt es zahlreiche Berichte über einen besorgniserregenden Anstieg von Telefonbetrügereien. Die Cyberkriminellen, die hinter diesen Machenschaften stecken, geben sich sogar als die Familie Berlusconi oder das Gruppierung Fininvest aus. Es handelt sich hier um eine absurde Mischung, die dennoch viele Menschen zu Opfern macht.

Ursachen für den Anstieg von Telefonbetrug

Laut Experten ist dies nichts Ungewöhnliches. Mit den nahenden Weihnachtsfeiertagen ist es „normal“, einen alarmierenden Anstieg solcher Betrugsversuche zu beobachten. Diese sind zunehmend komplex und gewagt. Die zuständigen Behörden warnen vor dieser neuen Welle der Betrügereien.

Typische Betrugsmaschen am Telefon

Betrüger nutzen eine Vielzahl von Taktiken, um ihre Opfer hereinzulegen. Aktuell tarnen sie sich als die Familie Berlusconi und bieten gefälschte Spenden für nicht existierende Wohltätigkeitsorganisationen an. Zudem gibt es Kriminelle, die sich als Gruppierung Fininvest ausgeben, um riskante Investitionen anzubieten.

Besondere Vorsicht ist geboten bei Anrufen, die angebliche Spendenaufrufe für Organisationen beinhalten, die es nicht gibt. Es besteht ein hohes Risiko, sein Geld zu verlieren. Jedes Jahr fallen viele Menschen auf diese falschen Wohltätigkeitsorganisationen herein.

Wichtige Tipps zum Schutz vor Telefonbetrug

Um sich effektiv vor solchen Telefonbetrügereien zu schützen, empfehlen Fachleute folgende Maßnahmen:

  • Misstrauen gegenüber übertrieben vorteilhaften Angeboten;
  • Immer die Seriosität der Wohltätigkeitsorganisation prüfen, bevor man spendet;
  • Investitionen nur auf bekannten Plattformen tätigen, um unrealistische Renditen zu vermeiden;
  • Die Zuverlässigkeit von Online-Verkäufern überprüfen;
  • Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für sämtliche Konten;
  • Beobachten Sie Ihre Kontobewegungen und Kreditkarten.

Durch das Beachten dieser Ratschläge kann man sich besser gegen die perfiden Machenschaften der Betrüger wappnen.

4.7/5 - (10 votes)
Lesen Sie auch :  Findomestic warnt: Intensiver Smishing-Angriff über SMS im Gange

Als junges unabhängiges Medienunternehmen, Smartphone-Web.com braucht deine Hilfe. Unterstütze uns, indem du uns auf Google News folgst und ein Lesezeichen setzt. DANKE!

Folge uns auf Google News