
Laut dem renommierten Leaker IceUniverse plant Samsung möglicherweise die Rückkehr einer beliebten Kamerafunktion im neuen Galaxy S26 Ultra: die variable Blendenöffnung.
Wird das Samsung Galaxy S26 Ultra eine variable Blendenöffnung erhalten?
Die variable Blendenöffnung ermöglicht es Fotografen, die Kamera an unterschiedliche Lichtverhältnisse anzupassen. Eine größere Blende (f/1.5) ist hervorragend für Aufnahmen bei schwachem Licht geeignet, da sie das digitale Rauschen reduziert und die Helligkeit verbessert. Im Gegensatz dazu ist eine kleinere Blende (f/2.4) ideal für Landschaftsaufnahmen oder Szenen, in denen mehrere Elemente scharf abgebildet werden müssen.
Technologische Innovationssprünge im Galaxy S26 Ultra
Ob Samsung sich für ein Dual-Blenden-System entscheidet, wie es in der Vergangenheit der Fall war, oder ob eine echte variable Blende zum Einsatz kommt, bleibt abzuwarten. Die Rückkehr dieser Funktion könnte in einer Zeit erfolgen, in der der Smartphone-Markt zunehmend umkämpft ist. Apple könnte ebenfalls die variable Blende in den kommenden iPhone 18 Pro-Modellen einführen, was den Wettbewerb weiter anheizen würde.
Ausblick auf die Zukunft des Galaxy S26 Ultra
Die möglichen Features des Samsung Galaxy S26 Ultra könnten sich nicht nur auf die Kamera beschränken. Berichten zufolge wird auch eine neue Silizium-Kohlenstoff-Batterie erwartet, die eine verbesserte Akkulaufzeit verspricht. Darüber hinaus könnte ein neuer Chipset die Rückkehr von Exynos nach dem Snapdragon 8 Elite von Qualcomm bedeuten.
Obwohl es noch zu früh ist, um definitive Details über die Geräte von 2026, einschließlich des Samsung Galaxy S26 Ultra, zu liefern, ist es klar, dass die Konkurrenz zwischen den Herstellern intensiver ist als je zuvor.
Als junges unabhängiges Medienunternehmen, Smartphone-Web.com braucht deine Hilfe. Unterstütze uns, indem du uns auf Google News folgst und ein Lesezeichen setzt. DANKE!