Start Smartphones Samsung Galaxy S25 Edge: Batteriebefürchtungen scheinen sich zu bestätigen

Samsung Galaxy S25 Edge: Batteriebefürchtungen scheinen sich zu bestätigen

138
0
Samsung Galaxy S25 Edge: Sorgen um die Akkulaufzeit scheinen bestätigt zu sein

Die neuesten Gerüchte über das Samsung Galaxy S25 Edge zeichnen ein immer klareres Bild des Geräts, doch nicht alle Informationen sind positiv.

So wird die Akkukapazität des Samsung Galaxy S25 Edge voraussichtlich niedriger ausfallen als zunächst angenommen. Zudem wird ein höherer Preis als erwartet prognostiziert.

Samsung Galaxy S25 Edge: Akkuleistung könnte enttäuschen

Wie TheTechOutlook berichtet, wurde der Akku des Samsung Galaxy S25 Edge in den Zertifizierungsdatenbanken UL Demko und BIS entdeckt, und zwar in zwei Varianten, die als EB-BS937ABY und EB-BS937ABE identifiziert wurden. Die angegebene Nennkapazität beträgt 3.786 mAh, während die typische Kapazität (die üblicherweise beworben wird) bei etwa 3.900 mAh liegen soll. Im Vergleich dazu hat der Standard-Samsung Galaxy S25 einen Akku mit 4.000 mAh.

Diese Entscheidung könnte auf das ultraschlanke Design des Smartphones zurückzuführen sein, was für Nutzer, die auf eine größere Akkulaufzeit gehofft haben, enttäuschend ist. Frühere Gerüchte deuteten darauf hin, dass die Kapazität des Edge-Modells der des Standardmodells entsprechen würde, und ein mittlerweile entferntes Video zeigte angeblich einen Samsung Galaxy S25 Edge mit einem 4.000 mAh Akku.

Preis des Samsung Galaxy S25 Edge erregt Aufsehen

Der Preis sorgt ebenfalls für Gesprächsstoff. Der bekannte Leaker Ice Universe hatte einen Preis ähnlich dem des Samsung Galaxy S25 Plus angedeutet, jedoch berichtete das koreanische Portal FNNNews, dass der Einführungspreis zwischen dem S25 Plus und S25 Ultra liegen könnte. Laut dieser Quelle wird die 256GB-Version etwa 1,5 Millionen südkoreanische Won kosten (rund 947 Euro), während die 512GB-Version bei 1,63 Millionen Won (ca. 1.030 Euro) liegen soll. Deshalb ist es realistisch, dass das Smartphone in Europa zu einem „gerundeten“ Einstiegspreis von etwa 1000 Euro angeboten wird.

Wenn diese Informationen zutreffen, scheint das Samsung Galaxy S25 Edge auf ein elegantes Design zu setzen, allerdings mit signifikanten Kompromissen, besonders in Bezug auf die Akkulaufzeit. Zudem wird nicht vergessen, dass das Gerät nur zwei Kameras bietet, was für einige Nutzer ebenfalls ein Nachteil sein könnte.

Quelle: Thetechoutlook
Lesen Sie auch :  Motorola Moto G85 5G zum unglaublichen Preis: -42% Rabatt auf Amazon
5/5 - (5 votes)

Als junges unabhängiges Medienunternehmen, Smartphone-Web.com braucht deine Hilfe. Unterstütze uns, indem du uns auf Google News folgst und ein Lesezeichen setzt. DANKE!

Folge uns auf Google News