Start Smartphones Samsung Galaxy S25: Akku soll durch künstliche Intelligenz optimiert werden

Samsung Galaxy S25: Akku soll durch künstliche Intelligenz optimiert werden

459
0
Samsung Galaxy S25: die Batterie wird

Die mit Spannung erwartete Samsung Galaxy S25 Serie, die im Januar auf den Markt kommen soll, verspricht bedeutende Verbesserungen in Bezug auf die Akkulaufzeit und Ladefähigkeiten. Gerüchte deuten darauf hin, dass die Kapazitäten der einzelnen Batteriemodule im Vergleich zu den Vorgängermodellen unverändert bleiben könnten.

Samsung Galaxy S25: Steigerungen der Energieeffizienz?

Für die neuen Modelle der Samsung Galaxy S25 Reihe werden erhebliche Fortschritte in der Energieeffizienz erwartet. Dies wird durch den neuen Snapdragon 8 Gen 4 Prozessor unterstützt, der den Snapdragon 8 Gen 3 ablöst, der in der Galaxy S24 Serie verwendet wird.

Zusätzlich arbeitet Samsung an einer intelligenten KI-Funktion für den Akku, die darauf abzielt, den Energieverbrauch des Geräts signifikant zu reduzieren. Dieses System soll in bestimmten Situationen die Nutzung des Prozessors und des 5G-Modems einschränken, um die Akkulaufzeit zu verlängern, ohne das Nutzungserlebnis zu beeinträchtigen.

Akkukapazität und Ladezeiten im Fokus

Trotz der Erwartungen, dass die Akkukapazität nicht erhöht wird, könnte die verbesserte Effizienz des Prozessors in Verbindung mit der KI-Technologie tatsächlich zu einer längeren Nutzung führen. Die Akkus der neuen Modelle könnten demnach mit den bestehenden Kapazitäten übereinstimmen: 5000 mAh für das Galaxy S25 Ultra, 4900 mAh für das Galaxy S25 Plus und 4000 mAh für das Galaxy S25 Standard.

In Bezug auf die Ladegeschwindigkeit werden keine großen Überraschungen erwartet. Das Galaxy S25 wird voraussichtlich eine kabelgebundene Ladeleistung von 25 W beibehalten, während die Plus- und Ultra-Modelle weiterhin eine Schnellladung von 45 W unterstützen. Auch die kabellose Ladetechnologie wird mindestens 15 W unterstützen, wie bei den Vorgängermodellen, wobei die Einführung von Qi2 Magnetladung erhofft wird.

Kabelloses Laden und Rückladung

Die Einführung einer Reverse Wireless Charging Funktion, die es ermöglicht, andere Geräte über das Smartphone wie eine Powerbank aufzuladen, wird als nahezu sicher angesehen. Auch hier könnten die Ladegeschwindigkeiten der Samsung Galaxy S25 Modelle vergleichbar mit den aktuellen Einheiten sein, mit einem Standard von 4,5 W.

Quelle: Phonearena
Lesen Sie auch :  Samsung Smartphone Trifold: Das Projekt steht, aber wie lange müssen wir warten?

This rewritten text now encapsulates the essence of the original while providing a fresh perspective and added detail on the Samsung Galaxy S25’s features, all while adhering to the requested HTML structure and SEO strategies.

4.3/5 - (7 votes)

Als junges unabhängiges Medienunternehmen, Smartphone-Web.com braucht deine Hilfe. Unterstütze uns, indem du uns auf Google News folgst und ein Lesezeichen setzt. DANKE!

Folge uns auf Google News