
Die neuen Modelle Samsung Galaxy A56 und A36 stehen kurz vor ihrem offiziellen Launch, nachdem sie kürzlich die Zertifizierung des Global Certification Forum (GCF) erhalten haben.
Technische Details zu Samsung Galaxy A56 und A36
Gerüchten zufolge wird das Samsung Galaxy A56 5G mit dem brandneuen Exynos 1580 Prozessor ausgestattet sein. Dieser bietet eine erstaunliche Taktrate von 2,91 GHz und wird von einer Xclipse 540 GPU unterstützt. Das Gerät wird voraussichtlich mit Android 15 sowie der Benutzeroberfläche One UI 7 eingeführt und wird über 8 GB RAM verfügen. Zudem wird eine 4.905 mAh Batterie mit einer Schnellladefunktion von 45 W erwartet, zusammen mit einem fortschrittlichen Kamerasystem, das eine Triple-Kamera auf der Rückseite und eine 12 MP Frontkamera umfasst.
Samsung Galaxy A36 5G: Was wissen wir bisher?
Für das Samsung Galaxy A36 5G sind derzeit weniger Informationen verfügbar. Die Leaks deuten jedoch darauf hin, dass ein Snapdragon 6 Gen 3 oder 7s Gen 2 Chipsatz eingesetzt wird, kombiniert mit 6 GB RAM. Die Hauptkamera soll eine Auflösung von 50 MP bieten, während die Frontkamera mit 12 MP ausgestattet ist. Auch dieses Modell hat bereits mehrere Zertifizierungen erhalten, einschließlich TUV Rheinland und Geekbench, was auf einen baldigen Markteintritt hinweist.
Erwartungen an den Marktlaunch
Obwohl Samsung noch kein offizielles Datum für den Launch dieser beiden Modelle bekannt gegeben hat, deuten die derzeitigen Gerüchte auf eine Einführung um die Mitte März hin, vermutlich nach der Vorstellung des Galaxy F16, von dem bereits einige Teaser veröffentlicht wurden. Beide Smartphones werden sich in der Preisklasse als kostengünstige Optionen positionieren, die dennoch leistungsstark sind. Besonders im Fokus stehen die 5G-Konnektivität und die fotografischen Fähigkeiten, wodurch die Tradition der Galaxy A-Serie von Samsung, die stets ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, fortgesetzt wird.
Als junges unabhängiges Medienunternehmen, Smartphone-Web.com braucht deine Hilfe. Unterstütze uns, indem du uns auf Google News folgst und ein Lesezeichen setzt. DANKE!