Start Smartphones Samsung Galaxy A56 und A36 kurz vor dem Launch: Support-Seiten bereits online verfügbar

Samsung Galaxy A56 und A36 kurz vor dem Launch: Support-Seiten bereits online verfügbar

0
Samsung Galaxy A56 und A36 kurz vor dem Launch: Support-Seiten bereits online verfügbar

Samsung plant die Einführung von zwei neuen Mittelklasse-Smartphones, dem Galaxy A56 und dem Galaxy A36. Dies wird durch die bereits aktiven Supportseiten in Frankreich bestätigt.

Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass die Geräte bald nicht nur in Europa, sondern auch in anderen Regionen, einschließlich der USA und Indien, erhältlich sein werden.

Das „DS“-Suffix in den Modellnummern lässt auf die Unterstützung von Dual-SIM schließen. Zwar geben die Supportseiten keine detaillierten Informationen zu den neuen Geräten preis, jedoch zeigen Leaks aus Benchmark-Tests und früheren Zertifizierungen einige der Hauptmerkmale auf.

Samsung Galaxy A56 und Galaxy A36: Technische Details

Das Samsung Galaxy A56 könnte ein überarbeitetes Design aufweisen, mit einem vertikal angeordneten, pillenförmigen Kameramodul, was es von früheren Modellen und der Konkurrenz abhebt. Das Frontdisplay wird voraussichtlich flach sein, mit schmaleren Rändern im Vergleich zum Galaxy A55. Auch die „Key Island“ in der oberen rechten Ecke bleibt in diesem Modell erhalten.

Die Leistung des Samsung Galaxy A56 könnte erheblich gesteigert werden, dank des neuen Exynos 1580, der den Exynos 1480 ablöst. Dieser neue Prozessor, gefertigt mit einem 4nm EUV FinFET-Verfahren der dritten Generation, nutzt ARMv9 CPU-Kerne und verspricht eine verbesserte GPU-Leistung. Gerüchte sprechen von einer Konfiguration mit drei Clustern für die CPU, die einen primären Cortex-A720-Kern, drei große A720-Kerne und vier A520-Kerne umfasst.

Die Geekbench-Ergebnisse zeigen einen signifikanten Fortschritt des Samsung Galaxy A56 im Vergleich zum Vorgängermodell, mit Werten von bis zu 1341 im Single-Core-Test und 3846 im Multi-Core-Test. Erwartet wird außerdem Android 15 mit der One UI 7-Oberfläche. Auch eine verbesserte Ladegeschwindigkeit von bis zu 45W ist zu erwarten, was die 25W des A55 übertrifft.

Für das Samsung Galaxy A36 wird ein ähnliches Update für das Kameramodul sowie eine leicht kompaktere Bauweise erwartet, mit einem Display von 6,64 Zoll anstelle von 6,6 Zoll. Im Inneren könnte ein Qualcomm-Prozessor, wahrscheinlich das Snapdragon 6 Gen 3 oder Snapdragon 7s Gen 2, verbaut sein, was eine bessere Energieeffizienz im Vergleich zum Exynos 1380 des Vorgängermodells gewährleistet.

Lesen Sie auch :  Unglaubliche 45% Rabatt auf das Samsung Galaxy A16 5G: Überraschungsangebot auf eBay!

Insgesamt scheint die neue Galaxy A-Serie auf ein modernes Design, verbesserte Leistung und höhere Energieeffizienz abzuzielen, was Samsungs Engagement im Mittelklasse-Segment unterstreicht.

Quelle: Gizmochina
4.1/5 - (9 votes)

Als junges unabhängiges Medienunternehmen, Smartphone-Web.com braucht deine Hilfe. Unterstütze uns, indem du uns auf Google News folgst und ein Lesezeichen setzt. DANKE!

Folge uns auf Google News