
Der Samsung Galaxy Z Fold SE (Sonderausgabe) erfreut sich in Südkorea einer unglaublichen Beliebtheit. Dies zeigt deutlich, dass das Interesse an diesem Gerät auch auf globaler Ebene sehr hoch sein könnte.
Erfolg des Samsung Galaxy Z Fold SE in Korea
Selbst beim dritten Verkaufsstart hat Samsung einen neuen Rekord aufgestellt: alle Modelle wurden in nur 6 Minuten verkauft. Diese rasante Ausverkaufszeit ist umso beeindruckender, da die Anzahl der verfügbaren Einheiten im Vergleich zur vorherigen Verkaufsrunde deutlich höher war, die bereits nach weniger als 5 Minuten ausverkauft war.
Verfügbarkeit und Unterschiede zwischen den Modellen
Momentan ist der Samsung Galaxy Z Fold SE ausschließlich in Südkorea und China erhältlich, wobei es einige Unterschiede zwischen den beiden Varianten gibt. Die chinesische Version, bekannt als Samsung W25, bietet eine keramische Oberfläche, die das Gerät etwas schwerer macht im Vergleich zur koreanischen Version. Beide Modelle bieten jedoch signifikante Verbesserungen im Vergleich zum Samsung Galaxy Z Fold 6.
Design und Funktionen des Galaxy Z Fold SE
Ein herausragendes Merkmal des Galaxy Z Fold SE ist seine schlankere Bauweise, die es handlicher macht und durch ein noch eleganteres Design besticht. Darüber hinaus hat Samsung die Kamerakonfiguration verbessert, und die Bildschirmfalte ist weniger auffällig als beim Galaxy Z Fold 6.
Diese Eigenschaften könnten das Gerät auch außerhalb asiatischer Märkte äußerst wettbewerbsfähig machen. Dennoch, so wie es aussieht, plant Samsung nicht, die Verfügbarkeit des SE-Modells in weiteren Ländern zu erhöhen. Die Entscheidung, den Verkauf auf Südkorea und China zu beschränken, bestätigt somit die vorhergehenden Spekulationen.
Für den Rest der Welt bleibt den Nutzern nur das Warten auf das kommende Galaxy Z Fold 7, das jedoch voraussichtlich viele, wenn nicht sogar alle, der bereits geschätzten Merkmale der Sonderausgabe bieten wird. Es bleibt abzuwarten, ob Samsung mit weiteren innovativen technischen Lösungen überraschen kann.
Als junges unabhängiges Medienunternehmen, Smartphone-Web.com braucht deine Hilfe. Unterstütze uns, indem du uns auf Google News folgst und ein Lesezeichen setzt. DANKE!