
Aktuellen Berichten aus China zufolge plant Apple eine umfassende Überarbeitung der Kamera-Technologie für die kommenden iPhone 17 Pro und Pro Max.
Konkret wird ein komplett neues Rückkamera-System erwähnt, bei dem jedes Objektiv eine Auflösung von 48 MP erreichen soll.
iPhone 17 Pro und Pro Max: Die Zukunft der Kameras
Mehr Details stammen von der Insider-Quelle Digital Chat Station, die berichtet, dass das iPhone 17 Pro mit einem Hauptsensor von 1/1,3 Zoll ausgestattet sein wird, der ebenfalls 48 MP umfasst, ergänzt durch ein ultra-weitwinkel Objektiv mit der gleichen Auflösung. Eine aufregende Neuerung betrifft das Teleobjektiv, das von 12 MP auf die neueste Version der Tetraprism-Technologie umstellen soll und ebenfalls 48 MP bieten könnte. Sowohl die Hauptkamera als auch das Teleobjektiv werden voraussichtlich hybride Linsen verwenden, die Glas und Kunststoff kombinieren.
Erheblicher Fortschritt bei der Frontkamera des iPhone 17
Zusätzlich gibt es Hinweise darauf, dass die beiden Pro-Versionen des iPhone 17 mit einer beeindruckenden 24 MP Frontkamera ausgestattet sein werden, was einen signifikanten Fortschritt im Vergleich zu den aktuellen 12 MP Modellen darstellt. Diese Verbesserung stützt die Vorhersagen des Analysten Ming-Chi Kuo, der bereits von einem Upgrade des Tetraprism-Teleobjektivs für das iPhone 17 Pro Max sprach, um die Bildqualität und Zoomfähigkeiten zu optimieren. Das Update wird voraussichtlich auch die andere Pro-Version betreffen.
Neues Design und mögliche Modelle
Kuo argumentiert, dass für die neue Kamera des iPhone 17 Pro vollständig überarbeitete, kompaktere Prismen erforderlich sein werden, um die Gesamtdicke des Moduls zu reduzieren. Ein weiterer Analyst, Jeff Pu, unterstützt die Theorie einer 24 MP Frontkamera nicht nur für die Pro-Modelle, sondern für alle Modelle der neuen Reihe. Was den Launch betrifft, werden die iPhone 17 Geräte für September erwartet, und es gibt Gerüchte über die mögliche Abschaffung der „Plus“-Variante, die durch ein schlankeres Modell namens iPhone 17 Air ersetzt werden könnte, das von einigen als das iPhone SE 4 angesehen wird.
Als junges unabhängiges Medienunternehmen, Smartphone-Web.com braucht deine Hilfe. Unterstütze uns, indem du uns auf Google News folgst und ein Lesezeichen setzt. DANKE!