Start Smartphones Huawei Mate 70: Ein Abschied (fast endgültig) von Android

Huawei Mate 70: Ein Abschied (fast endgültig) von Android

245
0
Huawei Mate 70 ist der Inbegriff des Abschieds (fast endgültig) von der Android-Welt

Huawei hat kürzlich die neue Mate 70 Reihe vorgestellt. Dieser Launch stellt einen bedeutenden Schritt in der Unternehmensstrategie dar, da mit HarmonyOS Next ein neues Betriebssystem vorgestellt wird, das Android ersetzen soll.

Huawei und das neue HarmonyOS Next

Die neueste Version von HarmonyOS zeigt einen klaren Bruch mit der Vergangenheit und verzichtet vollständig auf Verbindungen zum AOSP (Android Open Source Project). Stattdessen setzt Huawei voll auf native HarmonyOS-Anwendungen.

Preisgestaltung und Marktstrategie

Die neuen Smartphones der Huawei Mate 70 Serie sind mit dem leistungsstarken Kirin 9100 Chip ausgestattet und werden in China zu einem konkurrenzfähigen Preis angeboten. Die Basisausstattung startet bei 5.499 Yuan (ca. 720 Euro). Auch die Varianten Mate 70 Pro und Mate 70 Pro+ sind im Angebot, wobei die Preise bei 6.499 Yuan (ca. 850 Euro) und 8.499 Yuan (ca. 1.114 Euro) beginnen. Diese Preisstrategie könnte die Akzeptanz des neuen Betriebssystems bei den Nutzern fördern und eine kostengünstige und innovative Alternative zu den großen Wettbewerbern bieten.

Huawei gegen das Duopol Android-iOS

Huawei begann 2019 mit der Entwicklung von HarmonyOS in einem kritischen Moment, als Handelsrestriktionen den Zugang zu wichtigen Diensten wie den Google Mobile Services verhinderten. Mit HarmonyOS Next zeigt das Unternehmen nun, dass es ernsthaft bereit ist, das dominierende Duopol von Android und iOS herauszufordern. Trotz der Herausforderungen, die neue Betriebssysteme auf dem Markt haben, könnte Huawei seine einzigartige Position nutzen, um mehr Wettbewerb zu fördern. Laut Counterpoint wird prognostiziert, dass die Verkaufszahlen der Mate 70 Serie über 10 Millionen Einheiten steigen werden.

Obwohl derzeit keine konkreten Pläne für eine internationale Einführung der Mate 70 Serie bestehen, könnte ein Eintritt in weitere Märkte eine ernsthafte Bedrohung für Android darstellen. In einem von wenigen Anbietern dominierten Mobilfunkmarkt kann die Einführung eines neuen Mitbewerbers nur Innovation fördern und den Nutzern neue Alternativen bieten.

Quelle: Androidpolice
Lesen Sie auch :  OPPO Reno12 Pro mit 12GB RAM und 512GB Speicher jetzt um 235€ reduziert
4.4/5 - (5 votes)

Als junges unabhängiges Medienunternehmen, Smartphone-Web.com braucht deine Hilfe. Unterstütze uns, indem du uns auf Google News folgst und ein Lesezeichen setzt. DANKE!

Folge uns auf Google News