Start Smartphones Apple bestätigt Launch von iOS 18.1 für nächste Woche

Apple bestätigt Launch von iOS 18.1 für nächste Woche

500
0
Apple bestätigt den Start von iOS 18.1 für die nächste Woche

Heute hat Apple offiziell die Einführung von iOS 18.1 für die kommende Woche angekündigt. Ein konkretes Datum für die Veröffentlichung des neuen Updates steht noch aus, jedoch wird allgemein angenommen, dass es am Montag, den 28. Oktober, erfolgen könnte, wie bereits in den letzten Tagen von Bloomberg berichtet wurde.

Die Kollegen von 9to5Mac waren unter den Ersten, die die Neuigkeiten in den USA verbreiteten. Sie berichteten auch über ein bedeutendes Firmware-Update für die AirPods Pro 2, das zeitgleich mit der neuen Version von iOS veröffentlicht werden soll. Diese Informationen wurden auch von den Redaktionen von The Verge und dem Wall Street Journal bestätigt.

iOS 18.1 wird in der Woche vom 28. Oktober verfügbar sein

Das Update auf 18.1 gehört zu den am meisten erwarteten dieser Saison, da es die ersten Funktionen von Apple Intelligence beinhaltet, dem neuen KI-Assistenten aus Cupertino. Eine der spannendsten Neuerungen sind die Schreibwerkzeuge, die automatische Korrekturen, Textüberarbeitungen und Zusammenfassungen längerer Texte ermöglichen.

Mit der neuen Version von iOS 18 wird es möglich sein, mit Siri nicht nur per Sprache, sondern auch durch einfache Texteingabe zu kommunizieren. Siri wird durch den Einzug von Apple Intelligence zu einem virtuellen Assistenten, der über eine verbesserte Fähigkeit zur Verständigung verfügt, was zu flüssigeren und kontinuierlicheren Gesprächen führt.

Wichtige Neuerungen in der Foto-App

Das neue iOS bringt auch bedeutende Änderungen für die Foto-App. Zu den neuen Funktionen gehören Clean Up und Memory Movie: Mit der ersten Funktion lassen sich unerwünschte Elemente mithilfe von KI entfernen, während Memory Movie beeindruckende Diashows basierend auf Textbeschreibungen erstellt.

Im Rahmen von Apple Intelligence wird zudem die Möglichkeit eingeführt, Telefonanrufe aufzuzeichnen, zusammenzufassen und zu transkribieren, sowie intelligente E-Mail- und Nachrichten-Antworten in wichtigen Apps zu nutzen.

Lesen Sie auch :  OnePlus 13 offiziell: Unübertroffene Leistung und beeindruckende Akkulaufzeit

Hier in Deutschland müssen wir jedoch noch etwas warten, um die ersten Funktionen von Apple Intelligence auszuprobieren, aufgrund der Beschränkungen durch den Digital Markets Act der Europäischen Union. Im Moment müssen wir uns mit iOS 18.1 ohne den neuen KI-Assistenten von Apple zufriedengeben und darauf hoffen, dass sich die Situation im nächsten Jahr verbessert.

4/5 - (6 votes)

Als junges unabhängiges Medienunternehmen, Smartphone-Web.com braucht deine Hilfe. Unterstütze uns, indem du uns auf Google News folgst und ein Lesezeichen setzt. DANKE!

Folge uns auf Google News