„Entdecke das Unbekannte“. Mit diesem Slogan versucht die chinesische Marke Realme, Ihre Neugier auf ihrer Webseite für das neue Flaggschiff, das GT 7 Pro, zu wecken. Allerdings scheint es, als hätte Realme seine eigene Erkundung nicht ganz abgeschlossen, bevor es dieses neue Smartphone auf den Markt brachte. Auf dem Papier klingt die Versprechung vielversprechend. Das Gerät ist mit dem neuesten High-End-Prozessor von Qualcomm, dem Snapdragon 8 Elite, ausgestattet, der den Snapdragon 8 Gen 3 des Vorjahres ablöst.
Ein ansprechendes Design, das überzeugt
„Ein Design inspiriert von Mars“. So beschreibt Realme das Erscheinungsbild des Geräts. Lassen Sie uns jedoch nicht zu lange über die tiefere Bedeutung dieser Aussage nachdenken. Der Fokus liegt hauptsächlich auf der ockerfarbenen Lackierung des Gehäuses, die an die Gesteine des roten Planeten erinnert. Am Rückteil sind einige subtile Marmorierungen erkennbar, die an die Mars-Canyons erinnern. Dieser Effekt ist sehr gelungen und definitiv auffällig. Schade nur, dass die vollständig schwarze Schutzhülle all diese Bemühungen zunichte macht. Das Gerät ist auch in einem traditionelleren Grauton erhältlich.
Ein beeindruckendes Display
Das Oled-Display, das Realme für das GT 7 Pro ausgewählt hat, gehört zu den herausragenden Merkmalen dieses Smartphones. Mit einer Größe von 6,78 Zoll bietet es eine Auflösung von 2780 x 1264 Pixeln und eine Dichte von 450 ppi. Besonders bemerkenswert ist die Helligkeit. Realme gibt an, eine maximale Helligkeit von 2000 nits und sogar einen Spitzenwert von 6500 nits zu erreichen. Dies sorgt für eine ausgezeichnete Sichtbarkeit unter allen Lichtbedingungen.
Leistungsstark, aber mit Überhitzungsproblemen
Realme zeigt sich ambitioniert, indem es den neuesten SoC von Qualcomm in sein Smartphone integriert. Der Snapdragon 8 Elite wird in vielen kommenden Flaggschiffen anderer Hersteller zu finden sein. Allerdings bringt diese Eile auch einige Herausforderungen mit sich. Im GT 7 Pro wird der Snapdragon 8 Elite von 12 GB RAM unterstützt, was für eine flüssige Leistung sorgt. Trotz dieser Leistungsfähigkeit haben wir jedoch wiederholt eine übermäßige Erwärmung des Geräts festgestellt, insbesondere während intensiver Nutzung.
Fazit: Ist das Realme GT 7 Pro die richtige Wahl?
Der neue Realme GT 7 Pro bietet viele Vorteile, darunter ein beeindruckendes Oled-Display und ein auffälliges Design. Allerdings werfen die Temperaturschwankungen bei hoher Beanspruchung einige Fragen auf. Es bleibt abzuwarten, wie das Gerät in den heißen Sommermonaten abschneiden wird. Dennoch ist es bemerkenswert, dass Realme ein Smartphone mit diesen Funktionen für unter 800 Euro anbietet, was es zu einer interessanten Wahl im aktuellen Markt macht.
Als junges unabhängiges Medienunternehmen, Smartphone-Web.com braucht deine Hilfe. Unterstütze uns, indem du uns auf Google News folgst und ein Lesezeichen setzt. DANKE!