Nubia Z70 Ultra: Ein innovativer Smartphone-Riese
Nubia, ein weniger bekanntes Unternehmen im Smartphone-Bereich, hat sich als ernstzunehmender Akteur etabliert, der für seine leistungsstarken Geräte bekannt ist. Das chinesische Unternehmen, das teilweise im Besitz des Giganten ZTE ist, bietet hochmoderne Technologien zu attraktiven Preisen an. Besonders hervorzuheben ist die Marke RedMagic, die sich auf Gaming-Smartphones spezialisiert hat und mit integrierten Kühlsystemen ausgestattet ist.
Ein massives Design, das polarisiert
Der erste Eindruck des Nubia Z70 Ultra vermittelt sofort, dass es sich um ein großes Gerät handelt. Mit Maßen von 164,3 x 77,1 x 8,6 mm und einem Gewicht von 228 g ist es nicht gerade handlich. Das Design erinnert an den Samsung Galaxy S24 Ultra, was sowohl positiv als auch negativ ausgelegt werden kann. Kleinere Hände werden Schwierigkeiten haben, das Smartphone bequem zu bedienen, während Fans von massiven Geräten die Form schätzen könnten.
Technische Highlights und Display-Qualität
Das Z70 Ultra beeindruckt mit einem 35-mm-Objektiv mit variabler Blende und dem leistungsstarken Snapdragon 8 Elite SoC. Der 6,85 Zoll große OLED-Bildschirm bietet eine beeindruckende Auflösung von 2688 x 1216 Pixeln, was für eine gestochen scharfe Darstellung sorgt. Mit einer maximalen Helligkeit von 2000 Nits ist der Bildschirm auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Allerdings kann die HDR-Unterstützung in bestimmten Apps wie Netflix zu Problemen führen, was die Benutzererfahrung beeinträchtigen könnte.
Erstklassige Kamera, aber chaotische Benutzeroberfläche
Die Kameraausstattung des Z70 Ultra ist ein weiteres Highlight mit einem Hauptsensor von 50 Megapixeln und einem ultraweiten 50-Megapixel-Objektiv. Nutzer können die Blende manuell anpassen, um die Bildqualität zu optimieren. Trotz dieser beeindruckenden Hardware ist die Benutzeroberfläche der Kamera-App unübersichtlich, was zu Frustration führen kann. Die Fotos sind tagsüber gut, aber der Ultraweitwinkel zeigt Schwächen in der Bildqualität und den Farben.
Akku-Lebensdauer und Ladegeschwindigkeit
Die Batteriekapazität von 6150 mAh ist vielversprechend, doch die tatsächliche Ausdauer enttäuscht. Während des PC Mark-Tests hielt das Gerät nur etwas mehr als 10 Stunden durch. Die Ladezeiten sind ebenfalls nicht bemerkenswert, mit einem 80W-Ladegerät, das in 30 Minuten nur 58 % auflädt. Die fehlende Unterstützung für kabelloses Laden ist ein weiteres Manko.
Insgesamt ist das Nubia Z70 Ultra ein eindrucksvolles Gerät mit einigen erstklassigen Features und einer soliden Leistung, aber auch mit einigen Schwächen, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten. Bei einem Preis ab 749 Euro bietet es jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für diejenigen, die nach einem leistungsstarken Smartphone suchen.
Als junges unabhängiges Medienunternehmen, Smartphone-Web.com braucht deine Hilfe. Unterstütze uns, indem du uns auf Google News folgst und ein Lesezeichen setzt. DANKE!