Gemini, das neueste Sprachmodell von Google, entwickelt sich stetig weiter. Es hat jetzt die Fähigkeit, deine Vorlieben und Gewohnheiten zu berücksichtigen, sodass es die Antworten und Vorschläge individuell anpassen kann. Darüber hinaus kann Gemini mit verschiedenen Anwendungen und Geräten interagieren, was deinen Alltag erheblich erleichtert. Du kannst Gemini beispielsweise auffordern, Spotify zu steuern, Nachrichten zu versenden, Anrufe zu tätigen und Smart-Home-Geräte zu verwalten.
Die Kamera des Google Pixel auf einem neuen Level
Das neueste Update bringt erhebliche Verbesserungen für die Pixel-Kamera. Ab sofort kannst du Ultra HDR-Fotos direkt auf Instagram aufnehmen und teilen, wobei du die fortschrittliche Technologie von Google nutzen kannst. Außerdem erlaubt die Integration mit Snapchat das direkte Teilen von Bildern aus der App, egal ob sie auf dem Gerät gespeichert oder in der Cloud abgelegt sind.
Für Besitzer des Pixel Fold und Pixel 9 Pro Fold bietet das Update eine spannende Neuheit: Die Nutzung des Außendisplays zur Live-Vorschau von Fotos, sodass die abgelichteten Personen die Bildkomposition überprüfen können. Zudem können Kinder durch animierte Figuren auf dem Außendisplay unterhalten werden, was die Fotografie zu einem unterhaltsamen Erlebnis macht.
Produktivität und Organisation mit Google Pixel
Die Screenshot-App des Pixel bietet jetzt erweiterte Funktionen für die Organisation und Informationsbeschaffung. Du kannst Screenshots automatisch taggen und kategorisieren, Kreditkartennummern sowie Buchungscodes extrahieren und die Screenshots sogar direkt in Google Wallet speichern.
Neuigkeiten im Überblick
Das Update hat zudem einige interessante Neuerungen im Gepäck, darunter eine verbesserte automatische Transkription von Sprachnachrichten, die nun auch emotionale Hinweise des Sprechers enthält. Außerdem bietet die Sprachaufnahme-App eine neue Geräuschreduzierungsfunktion für klarere Aufnahmen.
Für tragbare Geräte unterstützt die Pixel Watch 2 nun die Live-Übertragung von Nest-Kameras, während die Pixel Watch 3 in Deutschland und Portugal über eine Funktion zur Erkennung des Handgelenkverlusts verfügt, die das Sturz- und Unfallmonitoring ergänzt.
Fazit: Ein Schritt nach vorn für Google
Dieses Update bekräftigt einmal mehr Googles Engagement, die Benutzererfahrung seiner Pixel-Geräte zu optimieren, indem es kontinuierlich neue Funktionen und Verbesserungen bereitstellt.
Was haltet ihr von den Smartphones aus dem Hause Google? Teilt uns eure Meinung in den Kommentaren mit, und folgt uns auf Instagram und unserem YouTube-Kanal. Bleibt mit Smartphone-web verbunden, um stets die neuesten Neuigkeiten aus der Tech-Welt zu erhalten!
Als junges unabhängiges Medienunternehmen, Smartphone-Web.com braucht deine Hilfe. Unterstütze uns, indem du uns auf Google News folgst und ein Lesezeichen setzt. DANKE!