Das Oppo Find X8 wird in wenigen Tagen offiziell vorgestellt. Die Marke verspricht bereits jetzt beeindruckende Leistung und flüssige Bedienung dank des neuen Dimensity 9400 Chips und ColorOS 15.

Einführung des Oppo Find X8: Wichtige Details
Oppo hat angekündigt, dass die Find X8-Serie am 24. Oktober in China präsentiert wird. An diesem Tag wird der Hersteller die technischen Spezifikationen und das Design der drei erwarteten Smartphones enthüllen. Um das Interesse der Tech-Community zu wecken, wurde bereits der SoC bekannt gegeben, der in den Geräten verwendet wird.
Der innovative Dimensity 9400 Chip
Der neue Chip, der das Herzstück des Oppo Find X8 bilden wird, ist der Dimensity 9400, der vor kurzem von MediaTek vorgestellt wurde. Als erstes Smartphone, das diese leistungsstarke SoC-Technologie integriert, verspricht das Find X8 eine spürbare Steigerung der Leistung. Mit einer Fertigungstechnik von nur 3 nm zielt dieser Chip auf die Oberklasse ab. Während das Standardmodell mit diesem Chip ausgestattet ist, könnte die Ultra-Version möglicherweise auf den Snapdragon 8 Gen 4 setzen, der gerüchteweise auch als Snapdragon 8 Elite bezeichnet wird.
Optimale Leistung durch ColorOS 15
In Kombination mit dem Dimensity 9400 verspricht das neue ColorOS 15, das auf Android 15 basiert, erhebliche Leistungsverbesserungen. Oppo spricht von einer Reduzierung der Zeit zur Auswahl des optimalen Übertragungskanals um bis zu 25 %, was die Wartezeit signifikant verringert. Darüber hinaus ermöglicht eine verbesserte Verwaltung komprimierter Dateien eine Transfergeschwindigkeit, die um mehr als 15 % schneller ist. Diese Fortschritte benefizieren auch die Performance der Anwendungen, die in Zukunft noch reibungsloser laufen sollen.
Neue Technologien für noch bessere Nutzererfahrung
Oppo stellt zudem zwei neuartige Technologien vor: den Aurora Engine und den Tide Engine. Während der Aurora Engine auf Systemebene arbeitet, optimiert der Tide Engine die Leistung auf Chip-Ebene. Diese beiden Technologien harmonieren perfekt miteinander, um eine verbesserte Grafikdarstellung und Ressourcenverwaltung zu gewährleisten. Die Find X8-Serie unter ColorOS 15 verspricht somit eine besonders flüssige und leistungsstarke Nutzung. Wir sind gespannt darauf, die Geräte selbst zu testen.
Die Verfügbarkeit der Find X8 in Deutschland ist derzeit noch unklar. Nach der Rückkehr von Oppo auf den deutschen Markt mit den Reno 12 Modellen könnte es jedoch sein, dass auch die Find X8-Serie bald erhältlich ist – voraussichtlich nicht vor 2025. Es ist zudem denkbar, dass das kommende OnePlus 13 einige dieser innovativen Funktionen nutzen wird, da OxygenOS eine gemeinsame Basis mit ColorOS hat.
Als junges unabhängiges Medienunternehmen, Smartphone-Web.com braucht deine Hilfe. Unterstütze uns, indem du uns auf Google News folgst und ein Lesezeichen setzt. DANKE!