Das Ökosystem von Apple gilt als eines der bedeutendsten Vorteile der Marke. Jedes Gerät ist optimal miteinander synchronisiert, was die Nutzung im Alltag erheblich vereinfacht, insbesondere wenn man ein MacBook, ein iPad und ein iPhone besitzt. Dies ist besonders vorteilhaft beim Speichern und Verwalten von Zugangsdaten. Mit der Einführung von iOS 18 hat Apple zudem die Handhabung von Passwörtern optimiert, indem die Passwortverwaltung von den Einstellungen in eine spezielle Anwendung verlagert wurde.
Die neue Passwort-App unter iOS 18
Beginnen wir mit der Hauptfunktion der neuen Passwort-App in iOS 18: dem schnellen Finden von Benutzeranmeldungen. Der Zugriff darauf ist denkbar einfach:
- Öffnen Sie die App.
- Tippen Sie in das Suchfeld oben auf dem Bildschirm.
- Geben Sie die Website ein, für die Sie die Informationen benötigen.
- Wählen Sie den gewünschten Account aus.
Daraufhin öffnet sich eine Seite, die das Logo der Plattform, den Benutzernamen, das Passwort, die Webseite sowie Sicherheitsinformationen zum verwendeten Passwort anzeigt. Durch Antippen der Punkte, die das Passwort verbergen, wird es sichtbar und es wird angeboten, es zu kopieren.
Übersicht auf der Startseite der Passwort-App
Wenn man zur Hauptseite der Passwort-App in iOS 18 zurückkehrt, erkennt man mehrere Kategorien:
- Alle: Eine Übersicht aller gespeicherten Konten und Zugangsdaten.
- Zugangsschlüssel und Codes: Hier werden die Zugangsschlüssel und spezifische Codes für verschiedene Konten gespeichert.
- WLAN: Übersicht über die Passwörter für die WLAN-Netzwerke, mit denen man verbunden war.
- Sicherheit: Listet alle kompromittierten Passwörter auf und zeigt an, wenn diese für mehrere Seiten verwendet wurden.
- Gelöschte: Zum Wiederherstellen von versehentlich gelöschten Zugangsdaten.
Zusätzlich gibt es die Option „+ Neuer Gruppe“, mit der man vertrauenswürdige Kontakte hinzufügen kann, um ihnen bestimmte Passwörter zur Verfügung zu stellen. Es ist möglich, mehrere Gruppen zu erstellen, sodass man die geteilten Zugangsdaten je nach Person anpassen kann, sei es für Familie, Freunde oder Kollegen.
Passwort hinzufügen und verwalten
Abschließend bietet die Passwort-App von Apple in iOS 18 einen „+“-Button an, um neue Passwörter hinzuzufügen. Nach dem Klicken auf diesen Button müssen lediglich die erforderlichen Informationen wie Site-Name, Benutzername, Passwort und eine Notiz angegeben werden, falls gewünscht. Um die neuen Zugangsdaten zu speichern, genügt ein Klick auf „Speichern“.
Mit diesen Neuerungen zeigt Apple erneut, wie wichtig die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit seiner Produkte ist. Die Passwort-App unter iOS 18 stellt eine bedeutende Verbesserung dar, die den Umgang mit sensiblen Daten erheblich vereinfacht.
Apple iPhone 16: Ein Blick auf die neuen Funktionen
Das iPhone 16, ausgestattet mit 5G-Technologie, ist mit allen Mobilfunkanbietern kompatibel und besticht durch ein elegantes Design mit einem USB-C-Anschluss. Angetrieben von dem leistungsstarken A18-Chip bietet es fortschrittliche Funktionen wie eine verbesserte Ultra-Weitwinkelkamera und moderne Fotostile für herausragende Bilder. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 22 Stunden Videowiedergabe verspricht das iPhone 16 ein reibungsloses und langlebiges Nutzererlebnis, während es gleichzeitig für die Herausforderungen des Alltags konzipiert wurde.
Als junges unabhängiges Medienunternehmen, Smartphone-Web.com braucht deine Hilfe. Unterstütze uns, indem du uns auf Google News folgst und ein Lesezeichen setzt. DANKE!