Google hat kürzlich eine bedeutende Änderung in seiner Software-Support-Politik für die Pixel-Geräte angekündigt. Ursprünglich wurden für die Modelle Pixel 6, Pixel 7 und Pixel Fold drei Jahre Betriebssystem-Updates sowie fünf Jahre Sicherheits-Patches zugesichert. Nun hat das Unternehmen beschlossen, den Software-Support auf fünf Jahre zu erweitern und damit die Lebensdauer dieser Geräte zu verlängern.
Strategische Entscheidung von Google für Pixel 6 und 7
Diese Entscheidung von Google stellt einen wichtigen Fortschritt im Android-Smartphone-Markt dar. Das Unternehmen hat damit erneut gezeigt, dass es in der Bereitstellung von langfristigem Support führend ist – ein Aspekt, der für viele Verbraucher zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Betroffene Geräte im Überblick
Die Erweiterung des Software-Supports betrifft die folgenden Modelle:
- Pixel Fold
- Pixel 7a
- Pixel 7 Pro
- Pixel 7
- Pixel 6a
- Pixel 6 und 6 Pro
Langfristiger Nutzen für Pixel-Nutzer
Mit dieser Maßnahme gewährleistet Google, dass die Pixel 6 und 7 mindestens zwei wesentliche Updates des Betriebssystems erhalten. Das bedeutet, dass die Pixel 6 auf Android 16 und Android 17 aktualisiert werden können, während die Serie 7 und das Fold-Modell bis zu Android 18 kommen werden.
Umweltaspekte und Konsumverhalten
Diese Entscheidung trägt auch dazu bei, die Lebensdauer der Geräte zu verlängern, was positiv für die Ressourcenschonung und die Reduzierung von Elektroschrott ist. Google setzt somit ein Zeichen für nachhaltigen Konsum.
Was haltet ihr von Googles Smartphones? Teilt uns eure Meinung in den Kommentaren mit, und vergesst nicht, uns auf Instagram zu folgen oder unseren YouTube-Kanal zu abonnieren. Bleibt auf Smartphone-web für die neuesten Informationen aus der Technikwelt!
Als junges unabhängiges Medienunternehmen, Smartphone-Web.com braucht deine Hilfe. Unterstütze uns, indem du uns auf Google News folgst und ein Lesezeichen setzt. DANKE!