Die Markteinführung der nächsten Generation des iPhone SE, Apples erschwinglicher iPhone-Reihe, könnte bereits in wenigen Monaten anstehen.
In einer aktuellen Analyse, die von MacRumors zitiert wird, berichten der Barclays-Analyst Tom O’Malley und sein Team von ihrer Reise durch asiatische Lieferketten und Hersteller. Diese hätten bestätigt, dass die vierte Generation des iPhone SE voraussichtlich Ende des ersten Quartals nächsten Jahres, möglicherweise im März, vorgestellt wird. Das dritte iPhone SE wurde 2022 auf den Markt gebracht.
Innovationen beim kommenden iPhone SE
Analysten gehen davon aus, dass die neue Version mit dem ersten von Apple entwickelten 5G-Modem ausgestattet sein wird. Weitere Gerüchte, die von MacRumors aufgegriffen wurden, deuten auf ein Design hin, das dem des iPhone 14 ähnelt, sowie auf ein 6,1 Zoll großes OLED-Display, denselben A-Serie-Chip wie beim iPhone 16, einen USB-C-Anschluss und 8 GB RAM zur Unterstützung von Apple Intelligence. Des Weiteren wird erwartet, dass Face ID Touch ID ersetzen wird.
Der Weg zu einem eigenen 5G-Modem
Im Laufe der Jahre hat Apple die iPhone SE-Serie kontinuierlich mit fortschrittlicheren Funktionen ausgestattet. Die neueste Version, die voraussichtlich unter 500 US-Dollar liegen wird, könnte einen bedeutenden Fortschritt darstellen, da sie ein proprietäres 5G-Modem beinhaltet.
Apple arbeitet seit vielen Jahren an diesem Modem, um die Abhängigkeit von Qualcomm zu verringern. Die beiden Firmen haben eine wechselvolle Geschichte, nachdem Apple Qualcomm wegen vermeintlich wettbewerbswidriger Praktiken und angeblich ausstehender Lizenzgebühren verklagt hat. Kürzlich hat Apple seine Vereinbarung mit Qualcomm für 5G-Modems bis 2026 verlängert.
Erweiterte Pläne für die Premium-Modelle
Zusätzlich haben andere Analysten angedeutet, dass Apple plant, sein 5G-Modem auch in seinen Premium-iPhones einzuführen. Der Start könnte mit einem ultradünnen Modell erfolgen, das den Namen iPhone 17 Air tragen soll.
Weniger Veränderungen am äußeren Design
Apple iPhone SE (2022): Testbericht lesen
Das Design des iPhone SE 5G 2022 bleibt im Wesentlichen unverändert und orientiert sich weiterhin an den stilistischen Merkmalen des iPhone 8, das vor fast fünf Jahren auf den Markt kam. Diese als „ikonisch“ bezeichnete Designsprache hat sich als erfolgreich erwiesen und spricht insbesondere die Fans von Touch ID an. Es gibt keinen zwingenden Grund für Apple, daran etwas zu ändern.
Als junges unabhängiges Medienunternehmen, Smartphone-Web.com braucht deine Hilfe. Unterstütze uns, indem du uns auf Google News folgst und ein Lesezeichen setzt. DANKE!