Das Jahresende rückt näher und die ersten Premium-Smartphones, die im gesamten Jahr 2025 erhältlich sein werden, zeigen sich bereits. Besonders im Fokus stehen dabei die Modelle, die speziell für das Gaming entwickelt wurden. Der Markt hat nur noch wenige Anbieter, die hier aktiv sind. Unter ihnen befinden sich der chinesische Hersteller ZTE mit seiner RedMagic-Serie, dessen neuestes Modell, das RedMagic 10 Pro, vergangene Woche in China vorgestellt wurde, sowie der taiwanesische Riese Asus, der heute mit seinen neuen ROG Phones in den Ring steigt. Insgesamt werden drei Varianten des brandneuen ROG Phone 9 in die Läden kommen, die um die Gunst der Gamer kämpfen.
Ein ansprechendes Design für Gamer
Asus hebt die Messlatte für seine neuesten Gaming-Smartphones. Alle Modelle sind mit einem 6,78 Zoll großen AMOLED-Display ausgestattet, das eine FHD+-Auflösung bietet. Besonders hervorzuheben ist die innovative LTPO-Technologie, die aktuell die höchste Bildwiederholrate von 185 Hz ermöglicht. Dies wird die anspruchsvollsten Spieler zufriedenstellen. Darüber hinaus verspricht Asus eine maximale Helligkeit von 2500 nits, was durchaus beeindruckend ist.
Technische Unterschiede der ROG Phone 9-Modelle
Obwohl die ROG Phone 9-Modelle einige Gemeinsamkeiten aufweisen, zeigen sie sich in verschiedenen Aspekten unterschiedlich. Im Hinblick auf das Design hat Asus den Look dieser Gaming-Geräte weiter verfeinert, sodass sie mittlerweile fast wie herkömmliche Smartphones wirken, ohne jedoch ihren geekigen Charme einzubüßen. Auf der Rückseite befindet sich das AniMe Vision-Display, das aus einer Vielzahl von Mini-LEDs besteht und animiert werden kann, um unterschiedliche Inhalte wie das ROG-Logo oder komplexere Designs darzustellen.
Die Leistung des Snapdragon 8 Elite
Wie zu erwarten, setzen die neuen Geräte auf die neueste Qualcomm-Technologie. Ausgestattet mit dem Snapdragon 8 Elite SoC, der im Oktober enthüllt wurde, verspricht das ROG Phone 9 Spitzenleistungen. Dieser Chip ist der Nachfolger des Snapdragon 8 Gen 3 und wird in vielen der kommenden High-End-Smartphones zu finden sein. Mit mehr als 3 Millionen Punkten im Benchmark Antutu, so Asus, setzen die ROG Phone 9 neue Maßstäbe in der Leistung.
Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Die neuen Asus Gaming-Smartphones sind bereits zur Vorbestellung verfügbar. Das ROG Phone 9 Pro und die Pro Edition werden ab Mitte Dezember in den Geschäften erhältlich sein, während das ROG Phone 9 in den Farben Phantom Black und Storm White Anfang Januar 2025 auf den Markt kommt. Die Preise liegen bei 1299,99 Euro für das ROG Phone 9 Pro und 1499,99 Euro für die Pro Edition, während das ROG Phone 9 für 1099,99 Euro angeboten wird.
Zusätzlich gibt es eine attraktive Einführungsaktion, bei der Käufer des ROG Phone 9 Pro den AeroActive Cooler X gratis erhalten können. Alternativ gibt es ein Paket für 149,90 Euro, das Controller, den AeroActive Cooler X Pro, einen Displayschutz aus gehärtetem Glas und das Devilcase-Gehäuse umfasst, dessen Gesamtwert 294,90 Euro beträgt.
Als junges unabhängiges Medienunternehmen, Smartphone-Web.com braucht deine Hilfe. Unterstütze uns, indem du uns auf Google News folgst und ein Lesezeichen setzt. DANKE!