Start Informatik NVIDIA: Alle Neuheiten auf der CES 2025

NVIDIA: Alle Neuheiten auf der CES 2025

0
NVIDIA: Alle Neuheiten auf der CES 2025

Am 7. Januar 2025 begann die mit Spannung erwartete CES 2025, eine Veranstaltung, die technologische Neuheiten in verschiedenen Bereichen präsentiert, von Videospielen bis hin zu Mobilgeräten wie dem Samsung Galaxy S25 und vielen weiteren Innovationen. NVIDIA war selbstverständlich auch dabei und hat die Teilnehmer mit aufregenden Ankündigungen begeistert, die die Fans ihrer Produkte in Verzückung versetzen werden. Dabei wurden unter anderem neue GPUs sowie Technologien wie DLSS 4, RTX AI und RTX Neural Shaders vorgestellt.

Die GeForce RTX 50 Serie: NVIDIA begeistert auf der CES 2025

Die neue GeForce RTX 50 Serie, die auf der fortschrittlichen NVIDIA Blackwell Architektur basiert, bringt viele Verbesserungen mit sich. Angeführt wird die Serie von der GeForce RTX 5090, die laut CEO Jensen Huang die schnellste GPU ist, die NVIDIA je gefertigt hat. Sie bietet unglaubliche 92 Milliarden Transistoren und liefert über 3,352 Billionen KI-Operationen pro Sekunde. Diese unglaubliche Leistung verdoppelt die Effizienz im Vergleich zur Vorgängerversion, der GeForce RTX 4090.

Revolutionäre Technologie: DLSS 4 und seine Vorzüge

Ein Highlight der Präsentation war die Einführung von DLSS 4, die erstmals die Multi Frame Generation nutzt. Hierbei kommt KI zum Einsatz, um bis zu drei zusätzliche Bilder pro gerendertem Frame zu erzeugen. Diese Technologie verbessert die Leistung in über 75 Spielen und Anwendungen um das Achtfache im Vergleich zum herkömmlichen Rendering. Zudem sorgt NVIDIA Reflex 2 mit der neuen Technik Frame Warp für eine deutliche Reduzierung der Eingabeverzögerung um bis zu 75 %.

Neue Dimensionen mit RTX Neural Shaders

NVIDIA stellte auch die neuen RTX Neural Shaders vor, die KI-Technologie in programmierbare Shader integriert. Diese ermöglicht es Entwicklern, Grafiken in Kinoqualität mit herausragender Beleuchtung zu erstellen. Besonders beeindruckend ist die Fähigkeit der Neural Faces, einfache rasterisierte Gesichter mithilfe generativer KI in hochqualitative 3D-Darstellungen zu verwandeln. Mit der RTX Mega Geometry-Technologie wird die Anzahl der Triangles in Raytracing-Szenen um das 100-fache erhöht, was zu noch realistischeren Grafiken führt.

Lesen Sie auch :  CORSAIR: Neue RMx Series Netzteile mit ATX 3.1 Zertifizierung vorgestellt

Fazit: NVIDIA setzt neue Maßstäbe in der Gaming-Technologie

Die GeForce RTX 50 Serie hebt die Gaming-Erfahrung auf ein neues Level. Mit der Einführung von Technologien wie FP4-Präzision und der NVIDIA Broadcast-App, die neue Funktionen für Livestreamer bietet, zeigt NVIDIA, dass sie die Bedürfnisse der kreativen Community verstehen. Was haltet ihr von den neuen Entwicklungen? Werdet ihr die GeForce RTX 50 Serie ausprobieren? Hinterlasst eure Meinungen in den Kommentaren und bleibt dran für weitere Neuigkeiten aus der Welt der Technik auf Smartphone-web.

4.6/5 - (9 votes)

Als junges unabhängiges Medienunternehmen, Smartphone-Web.com braucht deine Hilfe. Unterstütze uns, indem du uns auf Google News folgst und ein Lesezeichen setzt. DANKE!

Folge uns auf Google News