AGON von AOC, einer der weltweit führenden Marken für Gaming-Monitore, präsentiert die neue AOC GAMING G42-Serie. Diese Reihe wurde entwickelt, um hochleistungsfähige Monitore einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die Serie umfasst drei Modelle: 24G42E (23,8”), 25G42E (24,5”) und 27G42E (27”). Alle Modelle sind mit Fast IPS-Panels ausgestattet, bieten eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 180 Hz und eine Reaktionszeit von nur 1 ms GtG. Mit diesen Eigenschaften möchte AOC ein flüssiges und reaktionsschnelles Gaming-Erlebnis für jedermann bieten, ohne Kompromisse bei der visuellen Qualität einzugehen.
Highlights der AOC GAMING G42-Serie: Hohe Leistung zu einem fairen Preis
Aufbauend auf dem Erfolg der G4-Serie hat AOC die neue G42-Reihe weiter optimiert, indem die Bildwiederholfrequenz verbessert und gleichzeitig ein wettbewerbsfähiger Preis beibehalten wurde. Jedes Modell der Serie bietet:
- Fast IPS Full HD-Panel (1920×1080): Sorgt für eine hervorragende Bildqualität, selbst bei mittleren oder niedrigen Grafikkarten.
- 180 Hz Bildwiederholfrequenz: Perfekt für ein ultra-flüssiges Gaming-Erlebnis, besonders in kompetitiven Spielen.
- Schnelle Reaktionszeiten: 1 ms GtG und 0,5 ms MPRT (mit Motion Blur Reduction-Technologie).
- Verbesserte Bildqualität: 90% Abdeckung des DCI-P3-Farbraums und über 120% sRGB.
Zielsetzung der G42-Serie: Leistungsstark und zugänglich für alle
Laut César Acosta, Gaming Product Manager bei AGON von AOC, zielt die G42-Serie darauf ab, hochleistungsfähiges Gaming für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen. Das Ziel ist es, ein Kaskadeneffekt zu erzeugen, der die gesamte Branche zu höheren Bildwiederholfrequenzen anregt. Um ein immersives Erlebnis zu garantieren, hat AOC die G42-Serie mit zahlreichen Gamer-freundlichen Funktionen ausgestattet:
- Shadow Control: Verbessert die Sichtbarkeit in dunklen Szenen, ideal für Wettbewerbs-spiele.
- Game Colour: Erlaubt eine Anpassung der Farbsättigung für ein individuelles Erlebnis.
- Motion Blur Reduction (MBR): Reduziert Bewegungsunschärfe und verbessert die Schärfe bewegter Bilder.
- Mirino Dial Point: Eingebaute Unterstützung für FPS-Spiele ohne Fadenkreuz.
Design und Ergonomie der G42-Serie
Die G42-Serie kombiniert Leistung mit Komfort durch ein Design, das von der eSport-Welt inspiriert ist. Jedes Modell verfügt über einen einstellbaren Standfuß (-5°/+23°) für ergonomische Anpassungen, eine VESA 100×100-Kompatibilität für die Montage an Halterungen sowie eine umfangreiche Konnektivität mit DisplayPort 1.4 und HDMI 2.0 für PC und Konsolen. Zusätzlich bietet die Serie eine Helligkeit von 300 nits und Unterstützung für HDR10, um auch in hellen Umgebungen eine optimale Bilddarstellung zu gewährleisten.
Die G42-Serie umfasst drei Varianten, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen:
- 24G42E (23,8”) – Ideal für Nutzer, die einen kompakten Monitor mit hoher Pixeldichte suchen.
- 25G42E (24,5”) – Der beliebteste Formfaktor im eSport mit gutem Gleichgewicht zwischen Größe und Schärfe.
- 27G42E (27”) – Perfekt für diejenigen, die ein größeres Display wünschen, ohne ein Vermögen auszugeben.
Preise und Verfügbarkeit der neuen AOC GAMING G42-Monitore
Die AOC GAMING G42-Serie wird ab Februar 2025 erhältlich sein. Der Preis für den 24G42E beträgt 149,00 €, der 25G42E wird für 159,00 € angeboten, während der 27G42E für 169,00 € erhältlich ist. Mit dieser neuen Reihe zielt AOC darauf ab, die hohe Bildwiederholfrequenz zu demokratisieren und das kompetitive Gaming für alle Spieler zugänglicher zu machen.
Was haltet ihr von diesen neuen Monitoren von AGON by AOC? Teilt eure Meinung mit uns in den Kommentaren und bleibt auf Smartphone-web für weitere Neuigkeiten und Rezensionen aus der Welt der Technologie (und mehr!) auf dem Laufenden.
Als junges unabhängiges Medienunternehmen, Smartphone-Web.com braucht deine Hilfe. Unterstütze uns, indem du uns auf Google News folgst und ein Lesezeichen setzt. DANKE!